Die morgendlichen Bedingungen (Sonne, 8-9°C, leichter Rückenwind) waren für einen schnellen 10er ideal. An der Stadthalle in Falkensee startend ging es für das Läuferfeld auf langen Geraden gen Osten zum Rathaus Spandau. Das die Bestzeit von Florian fällig ist, konnte man spätestens beim Barcelona -Halbmarathon (66:32′) absehen, weil er da schon im konstanten Tempo seine PB (31:42′) im Vorbeimarsch schrammte. Auch wenn die letzten drei Wochen halbspezifisch sowohl die 10km im Fokus hatten, aber auch schon den Herrmannslauf, sollte zumindest mit einer 3:05’er Pace das Ziel erreicht werden. Florian fühlte sich aber heute so gut und es gab auch bessere Konkurrenz als im Vorjahr, dass er schon auf der Strecke merkte, dass was geht. So kam es, dass er seine PB aus dem Vorjahr auf gleicher Strecke mit !! 30:12′ !! regelrecht um 1:40′ pulverisierte. Selbstredend heimste Florian mit über 45″ Vorsprung auch den Gesamtsieg und Streckenrekord ein. PB Nummer 2 in diesem Jahr.
An der Stadtgrenze zu Berlin bereitete sich im Feld der 5km Läufer Django vor. Zwar eigentlich der TG „Gödde/Strube“ angehörend, trainiert er Freitags bei den Großen/Spezialisten mit. Django ist erst 12, rannte aber auch eine bärenstarke Zeit von 19:58′ über 5km. Blieb also unter dem für seine Altersklasse 4er Split/Kilometer-Grenze bzgl. den Langstrecken. Insgesamt wurde Django 8. (6. M/W-Wertung) und holte den Gesamtsieg bei der MU14. In der noch relativ jungen Wettkampfform (5km Straßenlauf in der U14) dürfte Django die derzeit drittbeste Zeit innehaben (Berliner Rekord 19:25′, davor 19:30′).